Das Sportabzeichen rückt für 2022 mehr in den Fokus. Alle Informationen und Attraktionen rund um das Sportabzeichen-Projekt 2022 findet ihr hier. Der große Tag des Kölner Sportabzeichens findet im Rahmen eines Festes am 24.09.2022 statt.
Wann? 24.09.2022 / 10-17 Uhr
Wo? NetCologne Stadion
Was? Sportfest der Stadt Köln mit großer Sportabzeichen-Abnahme und vielen weiteren Attraktionen
Koordination, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit – diese Fähigkeiten sind beim Deutschen Sportabzeichen gefragt. Es ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter und wird an Personen verliehen, die in einem Kalenderjahr (01.01.-31.12.) die Leistungsanforderungen erfüllt haben. Pro Kalenderjahr kann es einmal erworben und beurkundet werden. Die Ausstellung der Urkunde und die Vergabe des Abzeichens erfolgt in Köln durch den Stadtsportbund Köln gegen eine geringe Gebühr.
Auch Menschen mit Behinderung können das Deutsche Sportabzeichen erwerben. Die Bedingungen für Menschen mit Behinderung wurden vom Deutschen Behindertensportverband (DBS) im Einvernehmen mit dem DOSB festgelegt und sind im Handbuch "Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung" beschrieben.
Aber wo kann das Sportabzeichen abgelet werden? Untenstehend haben wir eine Auflistung der Vereine, die Abnahme- und Trainingsmöglichkeiten anbieten. Mit Ausnahme der Eintrittsgelder für das Schwimmbad sind Trainingstermine bei Vereinen in der Regel kostenfrei. Wer Prüfungen in den verschiedenen Disziplinen ablegen möchte, kann das bei den Terminen oder beim „Tag des Deutschen Sportabzeichens“. Dieser findet in einigen Bezirken in Zusammenarbeit mit den Vereinen statt. Über alle Termine informieren wir auf unserer Homepage.
Trainingsmöglichkeiten im Rahmen von Kölle Aktiv vom 01.06.-30.09. (keine Sportabzeichen-Abnahme):
Dienstag, 18:00 – 19:00 Uhr / Bezirkssportanlage Merheimer Straße 265, 50733 Köln Nippes
Mittwoch, 18:00 – 19:00 Uhr / Bezirkssportanlage Weidenpesch Scheibenstr. 21a, 50737 Köln
Freitag, 17:00 – 18:00 Uhr / Sportanlage Oberstraße 119a, Porz
Freitag, 18:00 – 19:00 Uhr / Sportanlage Burgwiesenstraße 125, Köln Mülheim
Abnahme- und Trainingsmöglichkeiten
Kölner Turnerschaft 1843 e.V.
Termin: donnerstags 18:00-19:30 Uhr
Ort: Sportplatz des Gymnasiums Kreuzgasse, Vogelsanger Straße 1, 50672 Köln
Ansprechpartner: Gerd Wingert
Homepage der Kölner Turnerschaft 1843 e.V.TV Rodenkirchen 1898 e.V.
Ostern - Herbstferien
Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat, 18:00-19:30 Uhr (nach vorheriger Vereinbarung)
Ort: Anlage Gymnasium Rodenkirchen, Sürther Straße 55, 50999 Köln
Ansprechpartner: Volker Mieß, Email: triathlon(at)tvr1898.de
Homepage des TV RodenkirchenRKC Köln 1923 e.V.
April - September
Termin: donnerstags von 17:30-19:00 Uhr
Ort: Südstadion Köln-Zollstock, Vorgebirgsstr. 76, 50969 Köln
Homepage des RKC KölnSkiclub Alpenrose e.V.
Mai - September
Termin: mittwochs 17:00-18:00 Uhr (nur Abnahme des Sportabzeichens)
Ort: Bezirkssportanlage Weidenpesch, Scheibenstraße 21a, 50737 Köln
Ansprechpartnerin: Rosemarie Drenhaus, Tel.: 0172/ 961 59 74
Die Abnahme des Sportabzeichens ist auch für Menschen mit Behinderung möglich
Homepage des Skiclubs AlpenroseTurn- und Fechtgemeinde Nippes 1878 e.V.
ganzjährig
Termin: auf Anfrage und Mitteilung der persönlichen Daten montags bei Terminvereinbarung von 16:30-18:30 Uhr
Ort: Bezirkssportanlage, Merheimer Straße, 50733 Köln
Ansprechpartner: Jürgen Cremer, Tel.: 0160/ 772 35 59
Homepage der TFG NippesTV Ensen-Westhoven 07 e.V.
Mai - September
Termin: ab dem 01.05. freitags 16:00-18:00
Ort: Sportanlage Porz-Westhoven (Fußballplatz), Oberstr. 66, 51149 Köln
Ansprechpartnerin: Uschi Fischer, Tel.: 02203/15 334
Homepage des TV Ensen-WesthovenTV Jahn-Köln-Wahn 1909 e.V.
Mai - September
Termine: 1. Freitag im Monat in der Zeit von 17:00-19:00 Uhr
Ort: Sportplatz Schulzentrum Wahn, Nachtigallenstraße, 51147 Köln
Ansprechpartner*in: Josef Nickels, Tel.: 02203/ 648 11
Homepage des TV Jahn-WahnAKRO Köln Sport
ganzjährig
Termine: Montag und Freitag in der Zeit von 17:00-19:00 Uhr
Ort: Luftwaffenkaserne Köln-Wahn, 51147 Köln-Wahnheide, Flughafenstraße 1
Ansprechpartner*in: Michael Runge, E-Mail: sportakro@akro-koeln.de
Homepage des AKRO Köln SportTV Dellbrück e.V.
Mai - September
Termin: freitags 17:00-19:00 Uhr
Ort: Sportanlage Köln-Holweide, Burgwiesenstraße, 51067 Köln
Ansprechpartnerin: Petra Andree, Tel.: 0221/ 688 444
Homepage des TV DellbrückTV Höhenhaus e.V.
Mai - September
Termin: freitags 17:00-19:00 Uhr
Ort: Außengelände der Gesamtschule Burgwiesenstraße, Burgwiesenstraße 125, 51067 Köln
Ansprechpartner*in: Rita und Dieter Putzke, Tel.: 0221/ 632 792
Homepage des TV HöhenhausSV Rhenania Köln e.V.
ganzjährig
Termin: dienstags 18:00-20:00 Uhr
Ort: Genovevabad, Bergisch Gladbacher Straße 67, 51065 Köln
Ansprechpartnerin: Schwester Gertrud, Email: sgertrud(at)muenster.de
Antragsstellung
Schickt uns die Anträge auf Ausstellung der Urkunden bitte per Email oder per Post an Herrn Weinberg. Die Anträge werden schnellstmöglich bearbeitet. Eine Ausstellung der Urkunde und des Abzeichens vor Ort in der Geschäftsstelle ist nur montags von 10-12 Uhr möglich. Wenn die erforderlichen Bedingungen erfüllt sind, kann die Prüfkarte (mit den Leistungsbestätigungen) gegen Erstattung der Verleihungsgebühren (siehe Rückseite der Prüfkarte) an nachfolgender Stelle abgegeben oder mit frankiertem Rückumschlag (DIN A5 mit 1,55 €) eingesandt werden:
Stadtsportbund Köln e.V.
Abt. Sportabzeichen
"Haus des Kölner Sports"
Ulrich-Brisch Weg 1
50858 Köln
Bei einer Wiederholung (zweite erfolgreiche Prüfung und weitere) ist zur Bearbeitung der Prüfkarte immer die letzte bestätigte Urkunde (Kopie) beizufügen!
Der Stadtsportbund erteilt Auskunft über Abnahmezeiten und -orte, Vorbereitungskurse, Sportabzeichen-Treffs und sonstige Fragen der Verleihung.