Der Stadtsportbund Köln und seine Sportjugend sprechen sich aktiv und entschieden gegen jegliche Form der Gewalt im Sport aus. Es gehört zu unserem Schutzauftrag als Bund, Fachschaft und Verein dafür zu sorgen, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene in einer gewaltfreien Atmosphäre aufwachsen und unbeschwert Sport treiben können.
Als Koordinierungsstelle zur landesweiten Umsetzung des Qualitätsbündnisses zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport des Landessportbundes NRW unterstützt der Stadtsportbund Köln seine Mitgliedsorganisationen dabei, Maßnahmen zur Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt zu erarbeiten und nachhaltig umzusetzen.
Folgende Informationsmaterialien vom Landessportbund NRW und unseren Kooperationspartnern stehen Euch zur Verfügung.
Hilfetelefone und Fachberatungsstellen
Deutschlandweite Hilfen
Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer e.V.“
Tel.: 116 111
Opfertelefon Weißer Ring (bundesweit)
Tel.: 0800 - 080 034 3 und 01803/ 34 34 34
N.I.N.A: Infoline, Anlaufstelle bei sexualisierter Gewalt
Tel.: 01805 1234 – 65
https://nina-info.de/hilfe-telefon
Hilfe-Portal sexueller Missbrauch
Tel.: 0800-22 55 530
https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/hilfe-telefon
Kooperierende Fachberatungsstellen zum Thema (sexualisierte) Gewalt in Köln
Kinderschutzbund / Kinderschutz-Zentrum Köln
Bonner Straße 151
50968 Köln
Tel.: 0221 / 5 77 77 - 0
www.kinderschutzbund-koeln.de
Zartbitter e.V.
Sachsenring 2-4
50677 Köln
Tel.: 0221-31 20 55
www.zartbitter.de
Lobby für Mädchen e.V.
Weidengasse 70-72
Tel.: 0221-95 81 71 34
www.lobby-fuer-maedchen.de
www.facebook.com/LobbyfuerMaedchenratungsstellen in Köln