Eine fundierte Grundlagenqualifizierung und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind Voraussetzung für qualitative und kompetente und damit befriedigende Arbeit in allen Funktionsbereichen des Sports; sei es als ehrenamtlicher Vereinsvorstand, Gruppenhelfer*in, Übungs- oder Kursleiter*in vom Kinder- und Erwachsenen- bis zum Älterenbereich, als Trainer*in einer Fachsportart, im technischen oder Verwaltungsbereich oder in einem der vielen anderen Aufgabenbereiche in Sportvereinen, – bünden und – verbänden.
Ebenso bieten die Qualifizierungen des organsierten Sports die Möglichkeit der beruflichen Weiterbildung um nebenberuflich oder hauptberuflich in vielen verschiedenen Organisationen und unterschiedlichsten Funktionen aktiv zu werden, z.B. in Schulen, Kindergärten, Sportvereinen, Bildungseinrichtungen, in sozialpädagogischen, betreuenden oder pflegerischen Einrichtungen, im therapeutischen Bereich, im Sport- und Erlebnistourismus, in Freizeitclubs und Fitnessstudios.
Unser Ziel ist es, möglichst viele hochwertige und bedarfsgerechte Angebote für eine zukunftsfähige Vereinsarbeit zu erstellen.
Qualifizierungsangebote in 2022 vom Stadtsportbund Köln:
Termin: Samstag, 17.09.2022
Ort: wird noch bekannt gegebenAnmeldungen unter: https://www.meinsportnetz.nrw/uel-in-c-fortbildung-sportabzeichen-pruefer-in-fuer-menschen-mit-behinderungen-mit-8-le/g2022-2003-23570
Termin: 01.10.2022 – 13.11.2022
Johannes-Gutenberg-Realschule
Kuckucksweg 4
DE 50997 KölnGebühr 100,00 Euro
Anmeldung unter
oder direkt über uns: weber(at)stadtsportbund-koeln.de / stempin(at)stadtsportbund-koeln.de