Informationen zur Übungsleiter/-in-B
Nach einem Jahr Sportpraxis auf der ersten Lizenzstufe kann die Ausbildung zum Übungsleiter/in-B absolviert werden, z.B. um Gruppen zu leiten, die mit der Krankenkasse abgerechnet werden können. Nach dem Basismodul erfolgt die Spezialisierung zum ÜL-B für Präventionsangebote oder Rehasport (Innere Medizin, Orthopädie, Neurologie).
Die Lizenz hat eine Gültigkeit von zwei bzw. vier Jahren und muss durch Fortbildungen auf der zweiten Lizenzstufe (15 Lerneinheiten) verlängert werden.
Ausbildungen
25.04.2020 - 26.04.2020 ÜL-B REHA: Basismodul Rehabilitation Erwachsene
06.06.2020 - 07.06.2020 ÜL-B REHA: Basismodul Rehabilitation Erwachsene
16.05.2020 - 05.07.2020 ÜL-B REHA; Profil: Orthopädie
27.06.2020 - 13.09.2020 ÜL-B REHA; Profil: Innere Medizin
03.10.2020 - 22.11.2020 ÜL-B REHA; Profil: Neurologie
Fortbildungen
11.08.2020 - 12.08.2020 Attraktive Einstimmungs- und Ausklangsphasen
29.08.2020 - 30.08.2020 Funktionelle und mobilisierende Bewegungsangebote für den Rehabilitationssport
29.08.2020 - 30.08.2020 Propriozeptives Training in der Sturzprävention
05.09.2020 - 05.09.2020 Selbstverteidigung/Selbstbehauptung