
BSG Stadt Köln e.V.

Die BSG Stadt Köln e.V. bietet regelmäßig Sport in 19 Sparten an. Darüber hinaus gibt es Kursprogramme; die Teilnahme an den Kursen setzt keine Vereinsmitgliedschaft voraus.
Durch unterschiedliche Kooperationen können BSG-Mitglieder von Sonderkonditionen profitieren. Über das sportliche Angebot hinaus fördern wir die Gemeinschaft durch Aktivitäten wie z.B. das jährlich stattfindende Sommerfest und Jubiläumsfeiern.
Die BSG Stadt Köln richtet sich primär an städtische Beschäftigte, jedoch stehen die meisten Angebote auch Externen offen.
Angaben zu BSG Stadt Köln e.V.
Gründungsjahr: | 1978 |
---|---|
Mitgliederzahl: | 2.200 |
Sportarten: | Aikido, Badminton, Basketball, Beachvolleyball, Bowling, Fitness, Fußball, Ganzkörpertraining, Gesundheitssport, Golf, Ju-Jutsu, Kindersport, Kindertanz, Kinderturnen, Kraftsport, Laufen, Radfahren, Radtouristik, Schwimmen, TaiChi, Tanzen, Tauchen, Tischtennis, Volleyball, Volleyball Mixed, Wassergymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Yoga |
Beschreibung
Beiträge:
Erwachsene
45,00 / 72,00 € Grundbeitrag pro Jahr + evtl. Spartenbeitrag
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
18,00 / 45,00 € Grundbeitrag pro Jahr + 40,00 € pro Jahr für die Sparte Kinder- und Jugendsport bzw. 50% Ermäßigung bei den Spartenbeiträgen unserer anderen Sparten
Auszubildene
Auszubildende zahlen während des gesamten Ausbildungszeitraumes keine Beiträge.
Vorstand
Vorsitzender: Olaf Pohl
stellv. Vorsitzende: Barbara Steinraths
stellv. Vorsitzender: Uwe Kaven
Geschäftsführer: Martin Kurtenbach
Kassiererin: Natalie Kemmerich
Pressesprecher: Karsten Fokuhl