Informations- und Sensibilisierungsveranstaltungen

Prävention von sexualisierter Gewalt im Sport ist ein Gemeinschaftsprozess. Für eine nachhaltige und erfolgreiche Umsetzung im Verein ist es notwendig, dass die Präventionsarbeit fester Bestandteil der Vereinskultur wird und jede*r Mitarbeiter*in es als Selbstverpflichtung ansieht, sich den Kinderschutz und die Prävention von sexualisierter Gewalt dauerhaft zur Aufgabe zu machen.

Eine zentrale Aufgabe der Sportvereine ist daher die regelmäßige Information und Sensibilisierung aller Mitarbeiter*innen für das Thema. Dies ist auch eines der 10 Qualitätskriterien des Qualitätsbündnis Sport NRW.

Informations- und Sensibilisierungsveranstaltungen:

  • Kostenlos für alle Sportvereine
  • Zur Lizenzverlängerung
  • Als Inhouse-Schulung oder präsent
  • Beantragung über den Stadtsportbund Köln

Eure Ansprechpersonen

Ilka Popp
Ilka Popp
Koordinatorin Kita und Verein, Referentin für Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
0221 - 921 300 36
popp(at)sportjugend-koeln.de
Nils Brunner
Nils Brunner
Referent für Sport und Inklusion, Referent für Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
0221 - 921 300 25
brunner(at)stadtsportbund-koeln.de
Ihr Webbrowser ist veraltet

Aktualisieren Sie Ihren Browser damit diese Webseite richtig dargestellt werden kann.

Zur Infoseite browser-update.org