Am Wochenende 21./22.04.18 fand an der Trainerakademie die Fortbildung der Ansprechpersonen in Vereinen mit über 20 hoch motivierten Teilnehmer/innen aus drei Kölner und einem Aachener Sportverein statt. Schwerpunkt der... » weiter
Nach dem Motto „Beim Sport spreche mir doch all dieselve Sproch“ fand am 18.04. die Infoveranstaltung zur ersten ÜL-C Ausbildung im Tandem-Team des Stadtsportbundes Köln statt. Vorgestellt wurde ein Projekt, in dem Flüchtlingen... » weiter
Studie der Deutschen Sporthochschule zeigt positiven Zusammenhang zwischen körperlicher und geistiger Fitness bei Personen mit beginnender Demenz » weiter
Rund 410 Millionen € pro Jahr – auf diesen Wert beziffert eines der ersten Ergebnisse des Sportentwicklungsplans die ehrenamtliche Arbeit des Sports in Köln. Kalkuliert man den damit verbundenen sozialen Nutzen hinzu, ergibt das... » weiter
Die DB Regio NRW hat in Kooperation mit den Stadtsportbünden Köln, Bielefeld und Düsseldorf im letzten Jahr eine Trikot-Aktion ins Leben gerufen. Sportvereine verschiedenster Sportarten hatten die Möglichkeit erhalten, einen... » weiter
Flüchtlinge und Kölner/innen werden gemeinsam im Team zu Übungsleitern/innen für den Vereinssport ausgebildet – Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung » weiter
Am 28. Februar und 1. März fand im Kölner Veranstaltungszentrum KOMED die Fachtagung „Kommunen werden inklusiv“ der Aktion Mensch statt. Auch unser Vorstandsmitglied Prof. Dr. Jürgen Innenmoser sowie unsere Referentin für... » weiter
Am vergangenen Sonntag fand im Clubhaus des TV Rodenkirchen auf der Bezirkssportanlage Sürther Feld das Jubiläumsfest zum 120jähigen Bestehen des Vereins statt. Dass dieses stolze Vereinsjubiläum gebührend gefeiert wurde,... » weiter